Lizzy's großes Abenteuer...
So, nun hat meine große Reise begonnen und ich komme auch endlich dazu mit dem Blog anzufangen.
Ich freue mich darüber meine Eindrücke mit euch zu teilen und bin gespann,t was alles auf mich zukommen wird.
Angefangen hat meine Reise am 08.10.2014.
Die erste Hürde erwartete mich gleich bei Beginn meiner Reise... Die Deutsche Bahn musste natürlich genau an meinem Abreisetag streiken. Mir blieb also nichts anderes übrig als 2h früher (5Uhr) aufzustehen und zu "Meinfernbus" zu gelangen. Das hat dann zum Glück alles geklappt und ich kam rechtzeitig am frankfurter Flughafen an.
Mein Flug ging mit der Icelandair über Island. Der Stopp in Island war leider zu kurz um etwas anschauen zu können aber ich hatte eine gute Sicht aus dem Fenster und das große Glück den Vatnajökulsþjóðgarður von oben zu sehen.
Da ich selbst noch nie auf Island war, fand ich es sehr aufregend die Landschaft zumindest aus dem Flugzeug zu sehen. Kurz vor dem Flughafen in Reykjavik sah es dann eher aus wie auf dem Mond:
Ich kam dann um 19Uhr in New York an und machte mich gleich auf den Weg zu meiner Unterkunft in Manhattan direkt an der Wall Street gelegen :-) Das dauerte ca. 1,5h.
Die Lage sollte auch das einzige Gute an der Unterkunft bleiben. Leider ist New York dermaßen teuer dass man wohl zu zweit mehr ausgeben muss als 80€ die Nacht um Tageslicht im Zimmer zu haben oder wenigstens mal frische Luft zu bekommen.
Aber da wir sowieso viel unternommen haben, waren wir nur zum schlafen in der Unterkunft.
Durch die Zeitverschiebung war ich dann ziemlich müde und bin auch gleich ins Bett.
Am nächsten Tag bin ich einfach mal durch die Straßen gezogen und habe die Preise in den Supermärkten verglichen. No Chance! Es blieb einfach teuer. Ich habe dann einen Einkauf gemacht (Grundnahrungsmittel) für 60$, dafür hätte man im Aldi warscheinlich 10€ gezahlt ;-)
Sparen in New York war also nicht angesagt. Wenigstens kostet die Wochenkarte der Metro nur 30$. Mit der kommt man dann auch wirklich überall hin.
Nachmittags habe ich dann Jan vom Flughafen abgeholt, da er leider erst einen Tag später anreisen konnte.
Nun ein paar Eindrücke von New York:
Skyline von dem Hudson River aus.
Manhatten ist übrigens 21,3 km lang und bis zu 3,7 km breit. Die Länge entspricht also von Freiburg bis ca. Ihringen.
Die Bootstour, die wir unternommen haben um einmal um Manhattan zu kommen, dauerte 2,5h. Auf Bildern und in Filmen sieht Manhattan immer so klein aus, da man häufig nur die Skyline oder den Central Park sieht.
Naja, im Vergleich sind die oberen dann wohl doch Luxus Appartements ;-)
Darf ja nicht fehlen...
Das hat mich gleich an den Film "Kevin allein in New York" erinnert. Nur dass es ein Mann und keine Frau ist.
Wie schön wäre es wenn wir das in Deutschland auch dürften.
Das ist das kleinste Haus in den USA. Vorallem ist das Auto doppelt so groß...:-)
Filmdreh der Serie Criminal Minds. Leider war es nur eine Nebenszene daher waren keine bekannten Schauspieler da. Aber was das für ein Aufwand ist für nur 30 Sekunden im Film...
Yeahhhhh!!!
In New York....
Der naked Cowboy war auch am Start... Und das bei 14 Grad! brbrbrbrbrbr....
Der Central Park
Straßenmusiker, aber was für Gute!!! Hört es euch an.
Kleingeld verdienen im Central Park.
Auch Hochzeiten sind hier sehr beliebt.
Ein kleiner Spaziergang über die Highline. Diese war früher eine Hochbahnstraße und ein Teil davon (2,3 km) habe sie erhalten. Ist ganz nett drüber zu laufen, da man somit mal eine Etage höher ist. Das Empire State Building kann man von hieraus auch gut sehen.
Ein bisschen Spass muss sein ;-)
Die New Yorker Metro mal ungewöhnlich leer. Ja, das gibt es auch mal :-)
Die Skyline von Manhattan.
Das hohe Gebäude auf der linken Seite (mit der langen Spitze) wurde gebaut nachdem die Twin Tower zerstört wurden. Es ist Gebäude 1 von den 5 Worldtrade Center. Es nennt sich "Tower of Freedom" und ist derzeit das höchste Gebäude in den USA.
Freiheitsstatue
Streetart
Skyline
9/11 Memorial - eines der Worldtrade Center
Echt toll gemacht. Dort wo die Gebäude standen haben Sie diese riesen Becken errichtet.
Außen sind alle Namen der Opfer eingraviert. Wusstet ihr: 1200 Leichen wurde niemals gefunden.
The way of life in New York City.
Time Square. Kennen die meisten warscheinlich aus Filmen. Hier tobt das Leben.
Flugzeugträger USS Intrepid, umgebaut zum Museumsschiff.
Wir waren aber nicht im Museum, da es uns zu teuer war.
Straße in Richtung Time Square
Time Square
Ja... es war leider nicht ganz so warm.
So Schachbretter stehen hier übrigens in allen Parks
Ein Gebäude im Stadtteil Soho (South of Houston street). Man sieht es dem Viertel zwar nicht an aber dies ist wohl das teuerste in Manhattan. Hier wohnen auch einige Stars. Eine Wohnung kostet ca. 6 Millionen Dollar. Und wir reden hier von 2 - 3 Zimmern, meist ohne Balkon... Naja, dass New York teuer ist, wissen wir ja jetzt ;-)
Woher das kommt ist fraglich und auch nicht zum Essen gedacht. Aber eine sehr coole Idee. Also wer so ein Beet vor der Tür hat, kann sich das ja mal überlegen.
Die Lizzy während einer Stadtrundtour.
Little Italy. Nicht wirklich besonders. Chinatwon hat sich definitiv mehr ausgebreiten.
Chinatown
Wer kennt es nicht... Das Flatiron Building.
Skyline. Die Flagge hängt hier übrigens überall. Da sind wohl welche sehr stolz auf ihr Land.
Damit ich auch ein Beweis habe. Ich war wirklich da!!! ;-)
Das Empire State Building bei Dämmerung. Leider war es an diesem Tag sehr bewölkt, aber es sieht trotzdem toll aus. Als kleiner Tipp: Wir sind auf eine Roof Top Bar hoch um diese Aussicht zu bekommen. Warum viel Geld zahlen wenns auch kostenlos geht. Die sind das schon gewöhnt und wir mussten auch keine Cola für 10$ trinken ;-).
Die Skyline aus dem Flugzeug. Im Vordergrund seht ihr die Vororte und Brooklyn und im Hintergrund ist Manhattan.
Ich hoffe euch haben die Bilder gefallen. Als nächstes folgt dann Florida.
Liebe Grüße.
Eure Liska
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen